Der Preis für starke Ideen in der Wirtschafts- kommunikation.

Wir machen herausragende Kampagnen sichtbar und geben den Visionen von morgen eine Bühne.

Der DPWK ist nicht nur eine Preisverleihung – er ist ein Treffpunkt für kreative Köpfe, die Wirtschaftskommunikation leben und neu denken. Was uns antreibt: Ideen, Emotionen und der Stolz, Teil einer einzigartigen Community zu sein.

Die Besten der Letzten Jahre

Der DPWK startet in die Wettbewerbs-runde 2026

Seit über 20 Jahren wird der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation von Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin organisiert und auf die Bühne gebracht.

Jedes Jahr widmet sich ein neues Team Themen, die es bewegen: gesellschaftliche Entwicklungen, technologische Trends und kreative Ideen.

So entstanden in den vergangenen Jahren Formate wie eine digitale WG, eine Late-Night-Show und zuletzt eine Gala im Zeichen von Innovation und New Work. Mit Leidenschaft, Kreativität und dem Blick auf die Zukunft der Kommunikation wird der DPWK jedes Jahr neu erzählt. Genau das macht ihn zu dem, was exzellente Kommunikation verdient.

Jetzt startet der DPWK in die neue Wettbewerbsrunde: Ab sofort können Sie Ihre Kampagnen bis zum 30.01.2026 für den DPWK 2026 einreichen.

Jetzt bewerben!

5 gute Gründe für Ihre Teilnahme

Ihre Bühne

Sie präsentieren Ihre Kampagne auf einer der bedeutendsten Bühnen für Wirtschaftskommunikation in Deutschland.

Mehr Wirkung

Sie stärken Ihre Sichtbarkeit und Reputation in der Kommunikationsbranche.

Gen Z Perspektive

Sie erhalten eine unabhängige Analyse Ihrer Kampagne wissenschaftlich fundiert, und objektiv durch die Generation Z bewertet.

Social Spotlight

Sie partizipieren bei einer Nominierung an der umfänglichen Social Media-Präsenz.

Neue Sichtweise

Sie gewinnen wertvolle Impulse für Ihre Kommunikationsstrategie.

Unsere Kategorien für das DPWK 2026

  • Brand & Product Communication

    In dieser Kategorie zeichnen wir Kampagnen aus, die Produkte oder Dienstleistungen mit kreativer Kraft, emotionaler Tiefe und messbarer Wirkung inszenieren. Gesucht werden Ideen, die Marken unverwechselbar machen, neue Zielgruppen erreichen und bleibende Eindrücke hinterlassen. Ob auf Social Media, im TV, im Audioformat oder durch immersive Erlebnisse. Wenn Ihre Kampagne Wahrnehmung geschärft, Verhalten verändert oder Begeisterung entfacht hat, wenn Ihr Storytelling, Ihre visuelle Sprache oder Ihr Konzept neue Impulse für Markenkommunikation setzt, sind Sie hier richtig.

  • PR & Corporate Communication

    In dieser Kategorie zeichnen wir Projekte aus, die zeigen, wie strategische Kommunikation Vertrauen schafft, Reputation stärkt und Unternehmen zukunftsfähig macht. Gesucht werden PR-Leistungen, die nachhaltige Wirkung entfalten. Ob innovative Unternehmenskommunikation, souveräne Krisenbewältigung oder gezieltes Agenda-Setting: Hier zählt die Kraft einer klaren Botschaft und einer glaubwürdigen Haltung.

  • Recruiting Communication

    In dieser Kategorie zeichnen wir Kampagnen aus, die Recruiting und interne Kommunikation neu denken. Strategisch, kreativ und authentisch. Gesucht werden Projekte, die den Wandel zur Arbeitswelt von morgen gestalten, Unternehmenskultur sichtbar machen und Menschen für gemeinsame Ziele begeistern.

  • Environmental Communication & Social Responsibility

    In dieser Kategorie zeichnen wir Projekte aus, die ökologische und soziale Verantwortung glaubwürdig, kreativ und messbar vermitteln. Gesucht werden Kommunikationsstrategien, die Haltung zeigen, Vertrauen schaffen und echte Wirkung erzielen. Ob Klimaschutz, Diversität oder gesellschaftlicher Dialog, entscheidend ist, wie Kommunikation Bewusstsein stärkt und Veränderung anstößt.

  • Live- & Eventcommunication

    In dieser Kategorie zeichnen wir Projekte aus, die Live-Kommunikation neu denken. Von hybriden Eventmodellen über interaktive Formate bis zu digitalen Erlebnisräumen. Gesucht werden Ideen, die Menschen zusammenbringen, Marken spürbar machen und Kommunikation zum Erlebnis werden lassen. Ist es Ihnen gelungen, durch kreative Meeting-Formate oder innovative Technologien Menschen und Marken zu verbinden?

  • Content- & Social Media Communication

    In dieser Kategorie zeichnen wir Kampagnen aus, die Strategie, Redaktion und Social Media zu einer konsistenten Markenstory verbinden. Gesucht werden Inhalte, die Zielgruppen wirklich bewegen, mit klarer Tonalität, kreativem Storytelling und datengetriebener Distribution. Haben Sie Formate entwickelt, die Reichweite, Vertrauen und Dialog fördern? Zeigen Sie der Jury, wie Blogartikel, Social-First-Videos, Podcasts oder visuelle Content-Hubs zu einem starken, integrierten Kommunikationsauftritt geworden sind. Entscheidend ist, wie Sie über Owned, Earned und Paid Media hinweg Wirkung erzeugen.

  • Sports Communication

    In dieser Kategorie zeichnen wir Kampagnen aus, die die emotionale Kraft des Sports nutzen, um Markenwerte erlebbar zu machen, gesellschaftliche Themen zu adressieren und Menschen miteinander zu verbinden. Gesucht werden Kommunikationslösungen, die Begeisterung wecken, Haltung zeigen und Wirkung entfalten. Ob Kooperationen mit Athletinnen und Athleten, Vereinen oder Sportevents, kreative Aktivierungen oder nachhaltige Engagements, entscheidend ist, wie glaubwürdig, kreativ und wirkungsvoll der Sport als Kommunikationsplattform eingesetzt wurde.

  • Humor-driven Communication

    In dieser Kategorie zeichnen wir Kampagnen aus, die mit Witz, Ironie und Mut zeigen, dass Haltung und Humor kein Widerspruch sind. Gesucht werden Arbeiten, die Menschen zum Lachen bringen, virale Aufmerksamkeit erzeugen und mit Meme-Kultur, Popreferenzen und Gen-Z-Humor spielen, ohne an Tiefe zu verlieren.

Kontakt

Ob zur Einreichung, zu den Kategorien oder zum Ablauf des Wettbewerbs – das Organisationsteam des DPWK steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir beantworten Ihre Fragen schnell und unkompliziert per E-Mail.